Ausführungsvarianten
Kombinierte Radial-Axiallager dienen der Aufnahme von radialen und axialen Lasten über das hydrodynamische Wirkprinzip. Sie werden zumeist als dickwandige Verbundgleitlager ausgeführt und finden in der Industrie und dem Maschinenbau weitläufige Anwendung.
axialer Anlaufbund einseitig / beidseitig |
Lagerschalen (geteilt) / Buchse (ungeteilt) |
mit oder ohne Verschraubung / Verstiftung |
Radiale-Lagerbohrungsgeometrien
Unsere mechanische Fertigung hat große Erfahrung in der Bearbeitung verschiedenster Lagerwerkstoffe. Somit sind wir in der Lage sowohl die axialen als auch die radialen Funktionsflächen mit komplexen Mehrflächenprofilen zu fertigen.
kreiszylindrische Lagerbohrung |
Offset- / Doppeloffset-Bohrungen |
Zweiflächenlager (Zitronenspiel-Lager) |
Dreiflächenlager (Dreikeillager) |
Vierflächen- und Mehrflächenlager |
Nuten, Löcher und Taschen für Schmierölversorgung und Hydrostatik nach Kundenvorgabe |
Axiale-Mehrflächenprofile
Einarbeitung fester Keil- und Rastflächen |
eine Drehrichtung / drehrichtungsunabhängig |
Nuten, Taschen für Schmierölversorgung |
Werkstoffkombinationen
Stahl – Weißmetall |
Stahl – Bronze |
Stahl – Bronze – Weißmetall |
Bronze – Weißmetall |
Anwendungen
|